Betreuung Lindenhof Alten & Pflegeheim Mainhardt

Ich bin Betreuungskraft und das mit ganzem Herzen

Jacqueline arbeitet in der
Wohngruppe 4 im LINDENHOF

Im LINDENHOF bin ich schon seit 2013. Am Anfang war ich als Altenpflegekraft angestellt, dachte mir aber schon nach kurzer Zeit - hier möchte ich bleiben. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat eine Kollegin mich auf die Idee gebracht eine Weiterbildung als Betreuungskraft zu absolvieren. Nach Rücksprache mit der Pflegeleitung habe ich dann tatsächlich eine Weiterbildung begonnen. Sie wurde vom LINDENHOF voll und ganz bezahlt, zusätzlich wurde ich freigestellt, so konnte ich mich ganz aufs Lernen konzentrieren.

Seit 2020 bin ich jetzt glückliche Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI und wieder in meiner Wohngruppe 4, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Es macht mir sehr viel Freude hier zu arbeiten, zu erleben wie dankbar Menschen sind, wenn man sich ihnen zuwendet. Ich kann nur sagen: es ist ein unglaublich erfüllender Beruf.

Hilfe und Zuwendung - Alltagsbegleitung
Im LINDENHOF Alten- und Pflegeheim

Meine Kolleginnen, wir sind tatsächlich nur Frauen, und ich sind Altenpflegehilfskräfte, Alltagsbegleiter und Betreuungskräfte. Wir kümmern uns um alle Bewohner, die Hilfe, Unterstützung und vor allen Dingen Ansprache und Zuneigung brauchen.

 

Lesen und Singen

Wir lesen viel vor. Das ist mal aus der Tageszeitung oder kleine Geschichten aus einem Buch. Schön ist es auch, wenn gesungen wird. Es ist oft beeindruckend wie viele Lieder und Texte unsere Bewohner als Repertoire haben.

Spielen

Am liebsten spiele ich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern - Mensch ärgere dich nicht. Da wird viel gelacht. Aber auch Memory oder Geschicklichkeitsspiele sind immer gefragt.

Kochen und Backen

Wir schnippeln gemeinsam Gemüse, pflücken Kräuter in unserem Beet und kochen gemeinsam kleine Gerichte. Als Gebäck machen wir meistens Ausstecherle und die dann nicht nur in der Weihnachtszeit.

Tanzen und Musik hören

Jetzt keinen Wiener Walzer, aber ein bisschen Hin und ein bisschen Her -  so, dass es Freude macht. Dazu hören wir Musik. Jeder darf beim Aussuchen helfen.

Ausflüge und Spaziergänge

Wir besuchen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auch nahe Veranstaltungen, das immer in kleinen Gruppen und von uns gut betreut. Spaziergänge unternehmen wir natürlich auch, wobei die meisten dann gerne durch unseren schönen Garten gehen.

Arztbesuche

Auch bei Arztbesuchen bin ich oder eine meiner Kolleginnen dabei. Hier geht es nicht nur darum zu begleiten, sondern auch um zuzuhören, damit alles richtig verstanden wird.

Wir Betreuungskräfte versuchen zu motivieren und zu unterstützen.

Das bedeutet - wir helfen bei ganz alltäglichen Dingen, auch beim Anziehen, Haare bürsten...

Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Das ist ganz unterschiedlich wohin. Ein kleiner Spaziergang durch die Stadt. Mal wieder auf den Markt. Oder auch zu einem externen Arzt.

Ja, natürlich braucht man Geduld.

Vieles geht nicht mehr so schnell, die Hände wollen nicht so wie sie sollten. Das macht den einen oder anderen schon ein bisschen aufgeregt.
Aber wir wissen wie wir alle zu nehmen haben.